Themen
Unterthemen
Unregelmäßige Linsenkrümmung (Astigmatismus)
Eine unregelmäßige Krümmung der Hornhautoberfläche bildet einen Punkt nicht mehr als Punkt, sondern als Strich ab. Gerade Linien erscheinen verzerrt. Dies bezeichnet man als Astigmatismus oder Stabsichtigkeit.
Man unterscheidet zwei Formen:
- regulärer Astigmatismus: hier besteht unterschiedliche Brechkraft in zwei aufeinander senkrecht stehenden Ebenen
- irregulärer Astigmatismus: die Brechkraft ist durch vollkommen unregelmäßige Oberflächenwölbung von Punkt zu Punkt unterschiedlich.
Ein Ausgleich des Astigmatismus erfolgt durch Zylindergläser, die in der entsprechenden Richtung gekrümmt sind. Sie brechen das Licht nur in einer Ebene.
©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum